Prof. Dr. Mike de Saldanha
»Wer sich beim Planen nur nach Normen und Richtlinien richtet, baut Gebäude, die effizient, aber nicht nachhaltig sind!«
Vita Autor
Lebensweg
geboren in München_05.04.1966 aufgewachsen in Goa (Indien), Lissabon und München_1966–1978 verheiratet_ 2010 mit Christiane de Saldanha zwei Kinder_2001 Fabio, 2005 Emilio
Ausbildung
Lehre zum Energieanlagenelektroniker_ 1982–1985 Siemens AG München, Abschluss mit bayrischem Staatspreis eigene Firma für Fotografi e_1986, München Fachabitur_1987 Fachoberschule, München Studium Architektur_1987–1992 Fachhochschule, München und Würzburg Studium Philosophie_1993–1994 Universität Würzburg Studium Energie und Umwelt_1994–1996 Universität Gesamthochschule Kassel Studium Architektur_1995–1996 Universität Gesamthochschule Kassel Diplom Architektur_1996 am FG Technische Gebäudeausrüstung, Prof. Dr.-Ing. G. Hausladen: Dynamische Gebäudesimulation
Solarmobilexpedition
Entwicklung und Konstruktion eines Langstreckensolarmobils_ 1994, Kassel Solarexpedition nach Nordafrika_1995, Kassel, Marseille, Tunis, Djerba Mitwirkung in der Arbeitsgemeinschaft Solartechnik_1994–1997, Kassel
Ingenieurbüro Hausladen
Mitwirkung bei der nachhaltigen Konzeption von großen Bauprojekten und klimatisch - technische Beratung bei renommierten, internationalen Architekturwettbewerben_ 1996–2010, Kirchheim bei München
Universität Gesamthochschule Kassel
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am FG Technische Gebäudeausrüstung, Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hausladen_1998–2001 Fachbereich Architektur, Gesamthochschule Kassel, Initiierung und Konzeption des Zentrums für Umweltbewusstes Bauen_1998, Kassel Begleitforschung im Programm Solaroptimiertes Bauen, Zentrum für Umweltbewusstes Bauen_1999–2002, Kassel
Technische Universität München TUM
Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl Bauklimatik und Haustechnik, Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Gerhard Hausladen_2002–2007 Fachbereich Architektur, TU München Initiierung der Gruppe Climadesign_2003, München Konzeption der Ausstellung Climadesign auf der BAU_2003, 2005, 2007, München Promotion am Lehrstuhl Bauklimatik und Haustechnik_2006, Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Gerhard Hausladen/Prof. Dr.-Ing. Gerd Hauser: Interaktion von Hülle, Struktur und Raum
atelier.ClimaDesign
Alleingesellschafter des Ateliers für ganzheitliche Architekturentwicklung, Energiekonzepte, Technologieberatung und Simulation_seit 2002, München
Hochschule Darmstadt h_da
Professur für Gebäudetechnologie + Energietechnik am Fachbereich Architektur und Innenarchitektur_seit 2010, Darmstadt Etablierung ClimaDesignlabor_2011, Darmstadt Initiierung eines Dialogprojekts mit dem Goetheinstitut in Shanghai_2011 Hochschulkooperation mit China_2012, Shenyang Jianzhu University, Liaoning Beauftragter für Internationalisierung und Forschung_seit 2013 Hochschulkooperation mit Dubai_2015 , Ajman University, UAE Mitglied des Zentrums für Forschung und Entwicklung_seit 2016, Darmstadt
Publikationen
über 40 Veröffentlichungen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften. Einführung in die Bauklimatik_2003 Ernst & Sohn, Berlin Bauklimatik und Energietechnik für hohe Häuser_2003 Beitrag in Betonkalender 2003 Ernst & Sohn, Berlin ClimaDesign – Lösungen für Gebäude, die mit weniger Technik mehr können_2005 Callwey, München ClimaSkin – Konzepte für Gebäudehüllen, die mit weniger Energie mehr leisten_2006 Callwey, München Beitrag in Umweltbewusstes Bauen, Festschrift zum 60. Geburtstag von Gerd Hauser_ 2008 Fraunhofer IRB, Stuttgart Bauphysikkalender (Beiträge)_2004 und 2007 Ernst & Sohn, Berlin Klimagerecht Bauen – Ein Handbuch_2012 Birkhäuser, Basel
Fachliche Aktivitäten
Beirat des Studiengangs Klima engeneering an der Donau Universität Krems_2002–2010 Gründungsmitglied Climadesign e.V._2007 Mitglied des Aufsichtsrat Jost Energy AG_ seit 2016, München HandelsBlatt Energy Award 2017_Gewinner in der Kategorie »Smart Infrastructure« mit dem Quartiersenergiekonzept »Brucklyn« Mitglied der HandelsBlatt Energy Academy_ seit 2018, Berlin Gründungsmitglied des Open District Hub der Fraunhofer-Gesellschaft und Sprecher der »Arbeitsgruppe Quartiere«_2018, München Aufsichtsratsmitglied Ampeers Energy_2018
Previous
Next
Sabine Uhland
»Nachhaltiges, smartes Bauen erfordert ein Umdenken, Weiterdenken und oft auch ein Zurückdenken in der Gesellschaft.«
Konzept, Layout, Grafiken, Fotos, Redaktion
Lebensweg
geboren in Fulda_16.04.1989 aufgewachsen in Fulda_1989 –2010 Wohnort Darmstadt_seit 2010 verheiratet_2020 mit Johanna Uhland
Ausbildung
Fachabitur_2007, Fachoberschule Fulda Lehre zur Tischlerin_2007 –2010, Fulda Studium Architektur_2010 –2017 Hochschule Darmstadt Master of Arts Architektur_2017 Hochschule Darmstadt
Hochschule Darmstadt h_da
Mitarbeit am Fachbereich Architektur – Modellbau_2011–2016, Darmstadt Mitwirkung am Projekt ClimaDesign 2.0, FG Gebäudetechnologie + Energietechnik_ 2016, Darmstadt
Uhland GmbH
Mitwirkung in den Bereichen Entwurf, Fertigung, Firmenpräsenz_seit 2013, Darmstadt
Lamott.Lamott Architekten
Mitwirkung an diversen Architekturwettbewerben, europaweit_2014, Stuttgart
herzig | architekten
Mitarbeit bei herzig | architekten, Architekten Ingenieure GmbH_seit 2016, Darmstadt
Previous
Next

Prof. Dr. Mike de Saldanha
Begonienstraße 4
80939 München
mike@saldanha.de

Der Autor freut sich über Hinweise, Anregungen
oder Ergänzungen an nebenstehende Adresse
oder per E-Mail.